Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5674
Zitat
"Die Werkfeuerwehr am Flughafen ist immer in Alarmbereitschaft. Katastrophen sind zwar selten, langweilig wird den Rettern aber nie."
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2002
Das kann ich mir vorstellen, bei der Menge an Menschen, Fracht und Brandmeldern. So manche Berufsfeuerwehr hat weniger zu tun wie die Werkfeuerwehr des Flughafen Frankfurt...
Zitat
Katastrophen sind zwar selten, langweilig wird den Rettern aber nie
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Hessen
Beruf: RA, Krankenpfleger, Arbeitsmedizinischer Assistent, freiberuflicher Dozent + Supervisor, Renter
Danksagungen: 650
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2002
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2299
Zum Einsatzradius von RD + WF (jeweils eigenständige Abteilungen) versorgen auch den kompletten Umfeldbereich (A3, A5usw.)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2299
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maverick83 (12.09.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5674
Was soll daran aufwendig sein? Das wird in Berlin auch so gemacht. :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Harris NRÜ (11.09.2016), DocJojo (11.09.2016), securo (11.09.2016), neox (21.09.2016)
Zum Einsatzradius von RD + WF (jeweils eigenständige Abteilungen) versorgen auch den kompletten Umfeldbereich (A3, A5usw.)
Und dann fahren die immer munter aus dem Sicherheitsbereich und dann wieder rein? Das wäre aber aufwändig.
Oder haben die auch Standorte außerhalb des Sicherheitsbereiches?
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2002
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Zitat
Was soll daran aufwendig sein? Das wird in Berlin auch so gemacht. :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ach, wurde er inzwischen eröffnet?
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Hessen
Beruf: RA, Krankenpfleger, Arbeitsmedizinischer Assistent, freiberuflicher Dozent + Supervisor, Renter
Danksagungen: 650
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2002
Wobei "normale" Feuerwehrfahrzeuge wie HLF und DLK bei den größeren Flughäfen durchaus normal sind. Gibt ja noch mehr wie brennende Flugzeuge. Daher nicht unbedingt was ungewöhnliches bei einer Flughafenfeuerwehr, dass sich zu den FLF auch HLF, DLK, RW und andere Sonderfahrzeuge gesellen.sondern auch den ganz normalen Fuhrpark mit HLF und DL(K).
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2299
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2002
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2002
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2299